Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
VeggieMeat ist nun mittels Elektronischem Datenaustausch (EDI) permanent an den Handel und weitere Geschäftspartner angebunden. Auch Bio-Snack-Hersteller NUSSYY und Lammfell-Verarbeiter Fellhof zählen bereits zu den überzeugten Anhängern des klimaschonenden EDI-Trends.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Rund 900 Unternehmen sind laut „ARGE Automotive Zulieferindustrie“ in Österreich unmittelbar in der Kfz-Zulieferindustrie tätig. Große Lieferanten der Autokonzerne (OEM) haben längst Elektronischen Datenaustausch im Einsatz, Sublieferanten hingegen haben das teilweise noch vor sich.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Als einer der größten Logistiker Österreichs wickelt BEXity täglich mehr als 10.000 Warentransporte ab. Dementsprechend datenintensiv erweist sich der dahinterstehende EDI-Betrieb, der seit Anfang des Jahres in den Händen von EDITEL liegt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
In vielen Bereichen der Logistik ist die Digitalisierung in den vergangenen Jahren zwar rasch vorangeschritten, Frachtdokumente werden aber nach wie vor papierbasiert abgewickelt. In einem von der Spedition Wildenhofer durchgeführten Praxistest kam der digitale Frachtbrief (eCMR) erstmals zum Einsatz.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Klimesch ist nun über EDITELs Datendrehscheibe eXite mit dem Lebensmitteleinzelhandel verbunden und kann in Echtzeit Bestelldaten austauschen. Dadurch wird die laufende Versorgung mit frischen und handgefertigten Sträußen sichergestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Für Start-ups und KMU gilt die Listung ihrer Erzeugnisse im stationären Handel als eine Art Ritterschlag. Der große Traum vieler Produzenten ist daher eine Listung bei den großflächig in Österreich vertretenen Einzelhandelsunternehmen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Geht es um Daten, so geht es auch immer mehr um Sicherheit und Vertrauen. Um für die Kunden den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Daten zu belegen, setzt EDITEL daher auf anerkannte Gütesiegel und objektive Audits.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
In Deutschland ist die Verpflichtung zur e-Rechnung für Unternehmen, die an den Bund fakturieren, seit November 2020 in Kraft getreten. In Österreich müssen Unternehmen, seit 2014 ihre Rechnungen im Format ebInterface elektronisch an den Staat einbringen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Eine Kooperation der Erste Group-Tochter Intermarket Bank mit Österreichs führendem EDI-Dienstleister EDITEL ermöglicht allen Unternehmen, die EDI betreiben, ihre offenen Rechnungen sofort und unkompliziert per Mausklick in liquide Mittel zu verwandeln.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Die maßgeschneiderten Warenwirtschaftssysteme von activeIT für Lebensmittelhersteller und das langjährige Know-how von EDITEL über die jeweiligen Anforderungen der Handelsunternehmen ergänzen sich perfekt und bieten unseren jeweiligen Kunden einen echten Mehrwert.
|
mehr lesen Icon: arrow-right