Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Im Zuge einer unternehmensweiten Einführung von SAP wurde zeitgleich auch der Elektronische Datenaustausch (EDI) mit den Geschäftspartnern auf neue Beine gestellt - mit dem Ziel, Bestellungen, Lieferscheine sowie Rechnungen mit den bedeutendsten Handelsunternehmen weiterhin tadellos austauschen zu können.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Austria Email setzt bereits seit 2016 auf EDI. Mit dem Ziel, „die Bindung zu großen, langjährigen KundInnen zu festigen und zeitgleich auch eine Arbeitsminimierung für unsere MitarbeiterInnen zu erreichen“, startete Austria Email laut IT-Leiter Manfred Kopp mit der Nutzung von EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
#DeinZielvorAugen – Dieser Hashtag zieht sich durch die gesamte Kommunikation von SPORT 2000. Ein Ziel vor Augen hatte das oberösterreichische Unternehmen bisher auch stets, wenn es um die Einführung und Weiterentwicklung von Elektronischem Datenaustausch ging.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Was auch immer Carina Rahimi-Pirngruber angeht – sie macht es mit Liebe und Leidenschaft. Und das sogar dann, wenn es sich um eine eher „trockene“ Materie handelt, wie EDI. Innerhalb nur eines Monats wurden bei NUSSYY® im bestehenden BMD-System Bestellungen und Rechnungen auf EDI-Betrieb umgestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Als einer der größten Logistiker Österreichs wickelt BEXity täglich mehr als 10.000 Warentransporte ab. Dementsprechend datenintensiv erweist sich der dahinterstehende EDI-Betrieb, der seit Anfang des Jahres in den Händen von EDITEL liegt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Allein in Österreich werden von Sodexo täglich von mehr als 3.800 Mitarbeitern rund 400.000 Endkunden betreut, wobei eine Vielzahl an unterschiedlichen Beschaffungsprozessen dahinter steht. Zur Optimierung der Bestellprozesse in der Warenbeschaffung setzt Sodexo im Bereich Catering daher bereits seit 2010 auf EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
"EDI ermöglicht nicht nur METRO, sondern auch unseren Lieferanten vollautomatische Kommunikation und papierlose Administration. Der ressourcenschonende Umgang ist heute, in Zeiten von Home -Office, unabdingbar und für die Zukunft ein wichtiger Milestone für Nachhaltigkeit."
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Neben dem Maschinenbau investiert die MOTOR JIKOV Group a.s. regelmäßig in neue Fertigungstechnologien mit einem hohen Automatisierungsgrad, Zuverlässigkeit und Prozess-Stabilität. Bei der Entwicklung von IT-Technologien spielt auch EDI (Electronic Data Interchange) eine wesentliche Rolle.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Als heimischer EDI-Nutzer der ersten Stunde werden heute beim Gewürzproduzenten Kotányi rund 250.000 EDI Transaktionen pro Jahr über die EDI-Plattform eXite® der EDITEL abgewickelt. So können zum Beispiel Bestellungen die bis 11 Uhr eingehen, noch am selben Tag ausgeliefert werden.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Mit eXite® verfügt REWE International AG über einen zentralen Verteilerknoten für alle Geschäftspartner in der Region Zentral- und Osteuropa. Mehrere Millionen elektronische Geschäftstransaktionen mit mehr als 1.000 nationalen und internationalen Lieferanten und Geschäftspartnern werden über eXite® ausgetauscht.
|
mehr lesen Icon: arrow-right