e-Rechnung bei Škoda Auto
Um den Papieraufwand zu reduzieren und die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten zu verbessern, hat der tschechische Automobilhersteller Škoda Auto den Einsatz der e-Rechnung erweitert. | mehr lesen Icon: arrow-right
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Um den Papieraufwand zu reduzieren und die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten zu verbessern, hat der tschechische Automobilhersteller Škoda Auto den Einsatz der e-Rechnung erweitert. | mehr lesen Icon: arrow-right
EDITEL hat eine maßgeschneiderte Web-EDI-Lösung entwickelt, bei der u.a. anhand der spezifischen Nachrichtentypen zwischen langfristigen Lieferanten und Ad-hoc-Aufträgen unterschieden werden kann. | mehr lesen Icon: arrow-right
Beschleunigung der Auftragsbearbeitung, verbesserte Datenqualität, transparente und nachvollziehbare Daten. Das sind nur einige der vielen Vorteile, weshalb Alpine Electronics in Zukunft verstärkt auf die Nutzung von EDI in der Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten setzen möchte. | mehr lesen Icon: arrow-right
Nicht umsonst lautet einer wichtigsten Prozesse JIT, just in time. Ein komplexes Netz von internationalen Zulieferern muss koordiniert werden, um alle Teile zur richtigen Zeit zur Fertigungsstraße zu bringen. Elektronischer Datenaustausch ist hier ein wichtiger Helfer. | mehr lesen Icon: arrow-right
Das Unternehmen zeigt sich als absoluter Vorreiter und setzt als erstes tschechisches Automobilunternehmen auf den Einsatz des IBM Sterling B2B Integrators. Dabei werden über 20 EDI-Nachrichtenformate zur Abwicklung der Logistikprozesse implementiert. | mehr lesen Icon: arrow-right
Mit der e-Invoice Lösung der EDITEL konnten diese Anforderungen optimal abgedeckt werden. Dazu wurde zunächst die SAP-Umgebung des Unternehmens analysiert und mit den Anforderungen des Bundes abgeglichen, um eine korrekte Adaptierung des Roche-Inhouse Datenformats zu gewährleisten. | mehr lesen Icon: arrow-right