Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
In diesem besonderem Jahr der Umbrüche und große Veränderungen fand der Kongress erstmalig in digitaler Form statt und wurde am 1. Dezember 2020 live aus dem Schloss Schönbrunn, Apothekertrakt übertragen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Geht es um Daten, so geht es auch immer mehr um Sicherheit und Vertrauen. Um für die Kunden den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Daten zu belegen, setzt EDITEL daher auf anerkannte Gütesiegel und objektive Audits.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Haben Sie schon einmal von Web-EDI gehört und sich gefragt, ob das nicht auch etwas für Ihr Unternehmen wäre? Oder wurde Ihnen die Web-EDI-Anbindung als gute Einstiegslösung ans Herz gelegt?
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Unternehmen, die mit deutsche Bundesbehörden Geschäfte machen, dürfen keine Rechnungen mehr auf Papier einreichen. Bundesbehörden akzeptieren nur noch e-Rechnungen nach bestimmten Formatvorgaben.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Die Automobilindustrie gilt als eine der anspruchsvollsten Branchen in der Automatisierung der Produktion und digitalen Einbindung der Zulieferer - aber auch immer mehr Lebensmittelproduzenten entdecken die Vorteile des sogenannten Upstream-EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
In Deutschland ist die Verpflichtung zur e-Rechnung für Unternehmen, die an den Bund fakturieren, seit November 2020 in Kraft getreten. In Österreich müssen Unternehmen, seit 2014 ihre Rechnungen im Format ebInterface elektronisch an den Staat einbringen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Heute möchte diese geniale Technik, genannt EDI, die permanent weiterentwickelt wird, kaum eine Branche mehr missen. Doch warum ist das so?
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Topaktuelle und hilfreiche Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Elektronischer Datenaustausch (EDI) erhalten Sie im EDI Blog von EDITEL. EDI-Experten geben unter anderem Tipps, wie Sie Ihre Supply Chain mittels modernster Technik optimieren, Ihre Effizienz erhöhen und dadurch Kosten sparen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Digitalisierung von Prozessen ist wichtiger denn je! Elektronischer Datenaustausch (EDI) ermöglicht einen völlig papierlosen Order2Cash-Prozess – von der Bestellung bis zur Rechnung. Wie aber arbeitet man mit dem „Werkzeug EDI“ in der Praxis? Und wie funktioniert so eine papierlose Supply Chain?
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Das Gute an EDI ist, dass es völlig unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche eingesetzt werden kann. Je nach individuellem Bedarf gibt es daher unterschiedlichste Möglichkeiten der Umsetzung. So bietet sich zum Beispiel für KMUs oder Start-Ups Web-EDI als kostengünstige Lösung an.
|
mehr lesen Icon: arrow-right