Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Frau Marlene Millidorfer der GO Gaststättenbetriebs GmbH hat gemeinsam mit Herrn Björn Neumann der EDITEL den Umstieg auf elektronische Bestellprozesse bei GO vorgestellt und gezeigt, wie Gastrobetriebe im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung ihre Warenbeschaffung signifikant effizienter gestalten können.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Nach der erfolgreichen EDI-Anbindung des Großkunden METRO setzt Smartbox Pro vor allem im Online-Handel auf die Automatisierung seines Bestellwesens durch Elektronischen Datenaustausch, kurz EDI. Durch den vollautomatisierten Bestelleingang kann die Arbeit im Lager bereits um 7 Uhr früh losgehen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
"Der eXite User Club ist seit vielen Jahren eine geeignete Plattform, um Prozesse im österreichischen Handel zu optimieren und weiterzuentwickeln. SPAR freut sich, als aktiver Partner dabei mitwirken zu können", so Hermann Hadner, EDI-Verantwortlicher bei SPAR und seit vielen Jahren aktives Mitglied.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
08.09.2016
Icon: category
Presse
Harald Bruckner, Geschäftsführer des Hotels Neue Post in Zell am See nutzt EDI um Energie zu sparen. Durch eine Kooperation zwischen EDITEL und der E-Wirtschaft (EDA) sind sämtliche Energie-Versorger Österreichs über die EDI-Plattform eXite erreichbar.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
07.09.2016
Icon: category
News
Die Optimierung von komplexen Arbeits- und Beschaffungsprozessen bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Facility Management. Der Weg führt dabei immer mehr zum digitalisierten Informations-Management. Vor allem in jenen Bereichen, wo Sicherheit gefragt ist.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
05.08.2016
Icon: category
News
In der Praxis gehen somit Stromrechnungen völlig automatisiert als ebUtilities-Invoice über eXite an SPAR. Derzeit bezieht SPAR auf diesem Wege die Verbrauchsdaten von rund 1.500 Spar-Filialen über unterschiedliche Energie-Versorger. Neben der Digitalisierung des Rechnungseingangs können nun Energieverbräuche und etwaige –optimierungen filialgenau ermittelt werden.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
18.06.2016
Icon: category
News
Lesen Sie hier über die Umsetzung der Anforderungen des Energieeffizienzgesetztes mit Hilfe von EDI bei SPAR Österreich, Systemgastronomielösungen für Sodexo (S.2), und das digitale Archiv des slowakischen Süßwarenhersteller IDC (S.3). Weiters über die EDI-Integration bei der tschechische Niederlassung der Panasonic Automotiv Industrial Systems (S.3).
|
mehr lesen Icon: arrow-right
05.06.2016
Icon: category
News
Nach dem erfolgreichen EDI-Roll-out der Sodexo Österreich hat sich nun auch die deutsche Niederlassung des Caterers für die EDI-Services der EDITEL entschieden. Gemeinsam mit ERP-Softwaredienstleister Delegate sollen sukzessive die Bestellprozesse von über 400 Standorten auf eine elektronische Abwicklung (EDI) umgestellt werden.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
11.05.2016
Icon: category
Presse
Mit Elektronischem Datenaustausch (kurz EDI) über die EDI-Service eXite der EDITEL hat Falkensteiner die ideale Lösung gefunden. Über nur eine Schnittstelle zu eXite erreicht die Hotelkette all seine Lieferanten, von denen bereits 91 angebunden wurden und den Austausch von Artikelstammdaten (PRICAT) und Lieferscheinen (DESADV) nutzen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
11.05.2016
Icon: category
News
Mit „GenStat“ bot EDITEL für UNIQA genau jene spezifische Lösung, die der anspruchsvollen Berichterstattung der CNB entspricht. Diese Anwendung ermöglicht generell die Erstellung und Versendung der statistischen Berichte von Finanzinstituten an die Tschechische Nationalbank und bietet eine Struktur, die exakt deren Methodik entspricht.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
10.05.2016
Icon: category
News