Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Mit der Business Monitoring Lösung der EDITEL kann BILLA Zentrale in Prag sämtliche elektronischen Bestellungen sowie dazugehörige Lieferscheine der angebundenen Filialen auf einen Blick prüfen. Die Auswertungen basieren dabei auf die über eXite, der EDI-Plattform von EDITEL, ausgetauschten Daten:
|
mehr lesen Icon: arrow-right
31.01.2016
Icon: category
News
Die effiziente Verwaltung von Verträgen, Gutachten, Korrespondenz und vielen anderen Unterlagen ist gerade in Rechtsangelegenheiten eine Herausforderung. Aus diesem Grund hat sich das ungarische Start-up iLex, die Unterstützung der EDI-Profis von EDITEL geholt um gemeinsam individuelle e-Business-Lösungen zu entwickeln.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Unter dem Motto „Retail Revolution“ beleuchteten verschiedene Experten am 12.11.2015 im Austria Trend Hotel Savoyen einen Tag lang die zukünftige Weiterentwicklung und neue Markttrends im Retailbereich und das Wachstum von e-Commerce
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Die ERP-Lösung Sage Office Line verfügt nun über ein EDI-Zusatzmodul mit integrierter EDI-Schnittstelle zur EDITEL-Plattform eXite®. Einfach und unkompliziert können Unternehmen sämtliche Dokumente über EDI austauschen und nahtlos in ihre Geschäftsprozesse integrieren.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
30.09.2015
Icon: category
Presse
Das GS1 Transportetikett ermöglicht eine eindeutige Identifikation sowie Rückverfolgbarkeit logistischer Einheiten über die gesamte Versorgungskette. Kombiniert mit dem elektronischen Lieferschein DESADV bringt dies Zeitersparnis, Optimierung des Wareneingangs und viele weitere Vorteile – dies bestätigt die Studie der GS1 Austria.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Ganz bequem die Lokationsdaten finden. Mit mehr als 9.500 Standortdaten stellt der LocFinder der EDITEL Austria Informationen zu Filialen, Lagern oder anderen Anlieferstellen, sowie GLN, Liefer- oder Postadressen bis hin zu internen Identifikationsnummern, zur Verfügung.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
12.06.2015
Icon: category
News
Hart umkämpft ist der Kunde im Sportfachhandel. Keine andere Branche ist so bestimmt von Sonderangeboten, Schlussverkäufen oder Neueröffnungen. Schneller als in Echtzeit kann man eine Bestellung derzeit nicht schicken und so sehen immer mehr Unternehmen in EDI den Weg zu effizienteren und vor allem flexibleren Supply Chain Prozessen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
12.06.2015
Icon: category
News
Die Veranstaltung "Smarter Data Interchange Forum 2015" bot die perfekte Plattform für Fachthemen wie B2B-Prozessintegration, um diese aus Business- und Technikperspektive unter die Lupe zu nehmen. Das Ziel ist es komplexe interne und externe Prozesse transparenter und letztendlich effizienter zu gestalten.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Seit dem 1. Jänner 2015 ist EDITEL Austria Preferred Partner des österreichischen Handelsverbands und garantiert durch die Beratung der hochqualifizierten EDI-Spezialisten der EDITEL sowohl bei kleinen als auch umfangreichen EDI-Projekten eine erfolgreiche Abwicklung.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
18.05.2015
Icon: category
Presse
Effiziente und fehlerfreie Stammdaten-synchronisation ist der Schlüssel zur Erfüllung der LMIV auch in der Sparte Gastronomie und Hotellerie. Wie diese Daten an den Geschäftspartner effizient kommuniziert werden, hat die „EDI Arbeitsgruppe Gastro“ ausgearbeitet.
|
mehr lesen Icon: arrow-right