Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
In Kooperation mit REGAL standen nationale und internationale Trends & Herausforderungen des Lebensmitteleinzelhandels im Mittelpunkt des zweitätigen Branchenhighlights. Zudem wurden auch Themen wie Standortentwicklung & POS Innovationen abgedeckt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
EDI ist ein perfektes Instrument zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Vor allem bei integrierten Lösungen läuft vieles automatisiert ab. Fehlerquellen werden weitgehend ausgeschlossen, weil kaum mehr manuelle Eingriffe notwendig sind.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Alle Unternehmen, die eine oder mehrere der rund 1.600 Dienststellen des Bundes in Österreich mit Waren beliefern oder Dienstleistungen an diese erbringen, sind bereits seit Anfang 2014 gesetzlich verpflichtet, ihre Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form einzubringen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Standardisierte Datenformate haben beim Übermitteln einer EDI-Nachricht eine enorm wichtige Bedeutung, denn sie sorgen schlussendlich dafür, dass Geschäftsprozesse automatisiert ablaufen können. Wichtige EDI-Standards heißen beispielsweise EDIFACT, ANSI, ODETTE oder VDA.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Austria Email setzt bereits seit 2016 auf EDI. Mit dem Ziel, „die Bindung zu großen, langjährigen KundInnen zu festigen und zeitgleich auch eine Arbeitsminimierung für unsere MitarbeiterInnen zu erreichen“, startete Austria Email laut IT-Leiter Manfred Kopp mit der Nutzung von EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Am 25. Juni 2021 veranstalteten wir ein kostenloses Webinar, wo sich alles um die Frage „Wie realisiere ich in meinem Unternehmen ein papierloses Büro“ drehte.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Nach der erfolgreichen Umstellung auf EDI gibt es erfahrungsgemäß kaum ein Unternehmen, das das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen möchte. Doch davor sind oft wichtige Fragen zu klären. Denn alles, was neu ist, ist immer mit einem gewissen Grad an Unsicherheit behaftet.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Experience shows that once a company has switched to Electronic Data Interchange (EDI), hardly anybody wants to do without it. But before making the transition, major questions need to be addressed. After all, anything new involves a degree of uncertainty.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Am EDI-Service eXite sind bereits mehr als 20.000 Unternehmen angebunden. Grund für die breite Akzeptanz ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die permanente Weiterentwicklung. Folgende EDI-Trends zeichnen sich derzeit ab.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
#DeinZielvorAugen – Dieser Hashtag zieht sich durch die gesamte Kommunikation von SPORT 2000. Ein Ziel vor Augen hatte das oberösterreichische Unternehmen bisher auch stets, wenn es um die Einführung und Weiterentwicklung von Elektronischem Datenaustausch ging.
|
mehr lesen Icon: arrow-right